Logo

Kursprogramm

Hier finden Sie mein aktuelles direkt über mich buchbares Kursprogramm. Bitte mit dem entsprechenden untenstehenden PDF-Anmeldeformular per E-Mail oder per Post anmelden. Nach Eingang sende ich Ihnen zeitnah eine Bestätigungsmail zu. Spätestens vierzehn Tage vor Beginn erhalten Sie von mir eine Rechnung. Bitte beachten Sie meine AGBs.
Ein Tipp: Meine Kurse sind für Sie auch als Inhouse-Veranstaltung individuell an Ihre Wünsche angepasst buchbar! Kontaktieren Sie mich bei Interesse.

Alle meine Fortbildungen sind vom Pädagogischen Landesinstitut RLP als den dienstlichen Interessen dienend anerkannt.

Kursangebot

Zusatzqualifikation Praxisanleitung
für Erzieher:innen und Heilpädagog:innen

Zusatzqualifikation Praxisanleitung

Kursort Trier:
– Praxisanleiterkurs, 1. Halbjahr 2025 – bereits ausgebucht!
Praxisanleiterkurs, 2. Halbjahr 2025 – bereits ausgebucht! (PDF)
Refresher, 2. Halbjahr 2025 (PDF)
Praxisanleiterkurs, 1. Halbjahr 2026 (PDF)

Kursort Mendig / Laacher See:
– Praxisanleiterkurs, 1. Halbjahr 2025 – bereits ausgebucht! (PDF)
Praxisanleiterkurs, 2. Halbjahr 2025 – nur noch wenige Plätze! (PDF)


Persönlichkeit – Kommunikation – Handeln

für Interessierte und Fachkräfte im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen

Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung in Kita, Hort und Betreuungseinrichtungen für Kinder.
Fortbildung, November 2025 (PDF)

Einführung in Ansätze konfrontativpädagogischer und autoritativer Arbeit in Jugendhilfe, Jugendarbeit und Schule
Fortbildung, Dezember 2025 (PDF)

Besser umgehen mit Ärger, Stress und Wut (nicht nur) im beruflichen Alltag

Kursort Trier:
Fortbildung, März 2025 – bereits ausgebucht! (PDF)
Fortbildung, September 2025 (PDF)

Kursort Mendig / Laacher See:
Fortbildung, September 2025 (PDF)


Natur Erleben – Waldpädagogische Fortbildungen

für Fachkräfte, zertifizierte Waldpädagog:innen und alle an waldpädagogischer Arbeit Interessierten

Einführung in den Bau temporärer Niedrigseilkonstruktionen in der Waldpädagogik für Kinder im Elementar- und Grundschulbereich. Die Fortbildung ist von der Kommission Zertifikat Waldpädagogik Rheinland-Pfalz als D- und Weiterbildungsmodul anerkannt.
Basiskurs, Mai 2025 (PDF)
Aufbaukurs, September 2025 (PDF)

Team- und Konfliktfähigkeit junger Menschen stärken.
Die Fortbildung ist von der Kommission Zertifikat Waldpädagogik Rheinland-Pfalz als D- und Weiterbildungsmodul anerkannt.
Workshop, September 2025 (PDF)

Grundlagen der natur- und waldpädagogischen Arbeit mit Kindern im Elementar- und Grundschulbereich
Workshop, Mai 2025 – nur noch wenige Plätze! (PDF)


Anmeldung

Zur Anmeldung bei Fortbildungen sowie Praxisanleiterkursen verwenden Sie bitte diese separaten Anmeldeformulare:
Anmeldung Praxisanleiter (PDF)
Anmeldung Fortbildungen (PDF)

AGB (PDF)